Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sind für aurivastheon von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über unsere Praktiken.
Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist aurivastheon, ansässig in der Motorstraße 36, 70499 Stuttgart, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Personalmanagement und Finanzdienstleistungen verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich nach den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Für datenschutzrechtliche Anfragen erreichen Sie uns unter info@aurivastheon.com oder telefonisch unter +493622915113. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für spezielle Datenschutzangelegenheiten zur Verfügung.
Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Services nutzen. Bei der Registrierung erfassen wir grundlegende Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Kontaktinformationen. Für unsere Personalmanagement-Services können zusätzliche berufliche Informationen erforderlich werden.
Technische Daten werden automatisch erfasst, wenn Sie unsere Website besuchen. Dazu gehören IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeiten. Diese Informationen helfen uns, die Sicherheit und Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten.
- Registrierungsdaten und Kontaktinformationen
- Berufliche Qualifikationen und Erfahrungen
- Nutzungsdaten und Präferenzen
- Kommunikationsinhalte und Support-Anfragen
- Technische Zugriffsdaten und Geräteeinstellungen
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO. Primär verarbeiten wir Daten zur Vertragserfüllung, wenn Sie unsere Personalmanagement-Services nutzen oder an unseren Bildungsprogrammen teilnehmen.
Für Marketingzwecke und die Verbesserung unserer Services stützen wir uns auf berechtigte Interessen. Bei der Verarbeitung sensibler Daten holen wir grundsätzlich Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, insbesondere im Finanzbereich, stellt eine weitere wichtige Rechtsgrundlage dar.
Verwendungszwecke und Datenübermittlung
Ihre Daten verwenden wir hauptsächlich zur Bereitstellung unserer Personalmanagement-Services und zur Durchführung unserer Bildungsprogramme. Die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für Ihre beruflichen Bedürfnisse erfordert eine sorgfältige Analyse Ihrer Qualifikationen und Ziele.
Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nur in wenigen, klar definierten Fällen: bei der Zusammenarbeit mit Bildungspartnern für Weiterbildungsprogramme, an IT-Dienstleister unter strengen Datenschutzvereinbarungen und bei rechtlichen Verpflichtungen. Alle Partner müssen entsprechende Datenschutzstandards nachweisen.
Für internationale Datenübertragungen außerhalb der EU setzen wir ausschließlich auf Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.
Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen und erhalten eine vollständige Übersicht über Art, Umfang und Verwendungszweck.
- Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@aurivastheon.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und stellen Ihnen die gewünschten Informationen in verständlicher Form zur Verfügung.
Datensicherheit und Speicherdauer
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne Verschlüsselungstechnologien, sichere Serverstrukturen und regelmäßige Sicherheitsupdates ein. Zugang zu personenbezogenen Daten haben nur autorisierte Mitarbeiter, die entsprechend geschult und zur Vertraulichkeit verpflichtet sind.
Die Speicherdauer richtet sich nach den jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und dem Verwendungszweck. Daten für die Vertragsabwicklung speichern wir solange das Vertragsverhältnis besteht und zusätzlich entsprechend den handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen. Marketing-Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen, woraufhin wir die entsprechenden Daten umgehend löschen.
Regelmäßige Datenschutz-Folgenabschätzungen und interne Audits stellen sicher, dass unsere Sicherheitsmaßnahmen dem aktuellen Stand der Technik entsprechen und kontinuierlich verbessert werden.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnlichen Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website.
Analytische Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, welche Inhalte besonders interessant sind und wo Verbesserungspotential besteht. Diese Daten verwenden wir ausschließlich in anonymisierter Form zur Webseitenoptimierung.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Management-Tool verwalten. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst, um aktuellen rechtlichen Anforderungen und technischen Entwicklungen zu entsprechen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit und holen gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung ein.
Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Beginn dieser Erklärung vermerkt. Bei Fragen zu Änderungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden kontaktieren Sie uns gerne direkt.
Motorstraße 36
70499 Stuttgart, Deutschland
E-Mail: info@aurivastheon.com
Telefon: +493622915113